Wie wir wurden, was wir sind
Januar 1998 | Ulrich Loser gründet in Böhrigen das Unternehmen Loser Chemikalienhandel und Anlagenbau | |
November 2003 | Gründung der Loser Chemie GmbH mit Sitz in Hainichen | |
Januar 2004 | Eintragung in das Handelsregister, Gesellschaftervertrag 11/2003 | |
Oktober 2004 | Gründung der Loser Chemie Werk Langenbach GmbH, Sitz Langenweißbach | |
Juli 2005 | Umzug des Firmenhauptsitzes von Böhrigen nach Hainichen | |
Dezember 2005 | Übernahme/Kauf der CFF Chemischen Fabrik Fährbrücke GmbH, Langenweißbach | |
Juni 2007 | Übernahme des Rotta bzw. Dystar Standortes Zwickau durch Kauf der chemischen Produktionsanlagen und Anmietung der Immobilien | |
April 2009 | Fachbetrieb nach §19 I Wasserhaushaltsgesetz | |
Oktober 2009 | zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb nach Entsorgungsfachbetriebe-verordnung damit gleichzeitig zertifiziertes Mitglied beim LVR Sachsen e.V. | |
Januar 2010 | Verschmelzung der beiden Firmen Loser Chemie GmbH, Sitz Hainichen und Loser Chemie Werk Langenbach GmbH, Sitz Langenweißbach zur Loser Chemie GmbH, Hauptsitz Langenweißbach | |
August 2011 | Auflösung des Betriebssitzes Hainichen und Aufteilung auf unsere Produktionsstätten Zwickau und Langenweißbach mit einhergehender Fokussierung auf zwei kompakte Betriebsbereiche
|
|
September 2011 | Finalist Sächsischer Umweltpreis Sachsen 2011 zur Thematik: „Life Cycle und Recycling von seltenen Metallen mit strategischer Bedeutung“ | |
Oktober 2011 | Erwerb der Immobilien unseres Standortes Zwickau, Kopernikusstraße 38-42 | |
September 2013 | Finalist Sächsischer Umweltpreis Sachsen 2013 zur Themenstellung: „Innovative Vewertungsstrategien von aluminiumhaltigen Abfällen" - Entwicklung unseres Recyclingprodukts LOSAL R für die Wasseraufbereitung | |
Mai 2015 | Umstellung in Langenweißbach auf ein 2-Schichtsystem | |
Mai 2015 | LOSER Chemie erscheint mit neuem Unternehmenslogo und im neuen Corporate Design | |
Juni 2015 | Aufnahme als Mitglied in die Umweltallianz Sachsen | |
August 2015 | Umstellung in Zwickau vom 2-Schichtsystem auf ein 3-Schichtsystem | |
September 2015 | Verleihung des Sächsischen Umweltpreises 2015 in der Kategorie Umweltfreundliche Technologie und Produktionsverfahren mit dem Projekt: „Photovoltaik-Produktion rückwärts: Der Weg zur maximalen Verwertung“ | |
Oktober 2015 | Erweiterung unseres Portfolio mit neuen eigenen Lederfinishprodukten | |
März 2016 | Verkauf des Standorts Langenweißbach | |
Aktuell | Derzeit beschäftigt LOSER Chemie 49 Mitarbeiter |